Fahrplanänderung

 

Ab dem 14. September 2025 treten im VVO-Gebiet weitere Fahrplananpassungen in Kraft.

In Radeburg wird zur besseren Erschließung des Wohngebiets die neue Bushaltestelle Kiebitzweg eingerichtet, die von den Linien 403 und 405 bedient wird.

In Bauda wurden die Haltestellen an der Lindenstraße barrierefrei ausgebaut und alle Haltestellensteige im Ort zusammengelegt. Die Linien 451 und 461 erhalten angepasste Fahrtwege.

Für Schüler aus Niederau und Weinböhla, die das Gymnasium Franziskaneum Meißen besuchen, gibt es eine neue Rückfahrtmöglichkeit mit der Linie 421 um 13:00 Uhr ab Busbahnhof Meißen. Am Bahnhof Niederau besteht Anschluss zur Fahrt 7 der Linie 459, die künftig 15 Minuten später in Richtung Großdobritz fährt.

Aufgrund von Änderungen im Fahrplan der Bahnlinie RE 50 (Dresden – Riesa – Leipzig) fährt die Buslinie 407 am Wochenende drei Minuten später vom Bahnhof Nünchritz in Richtung Elbweindörfer.

Auf der Linie 404 starten die Fahrten 44, 54 und 62 etwas früher in Meißen, um in Niederwartha bessere Anschlüsse zur Bahn in Richtung Coswig zu ermöglichen.

Die nächste Umstellung auf den Jahresfahrplan 2026 erfolgt am 14. Dezember 2025.

Fahrgastinformation

Alle Neuerungen sind in einem Änderungsblatt zusammengefasst VGM-Fahrplanänderungen I (vg-meissen.de)

Die geänderten Fahrpläne (gültig ab 14.09.2025) mit den Detailinformationen für jede Linie Fahrplantabellen | (vg-meissen.de)

Die Änderungen werden zudem in der Fahrplanauskunft  VVO-Mobil I (vvo-online.de)  sowie in der App  berücksichtigt.

Persönlich sind wir am VGM-Servicetelefon unter (03521) 732716 oder direkt in den VGM-Kundenzentren Meißen, Busbahnhof und Großenhain, Cottbuser Bahnhof für Sie da.

Alle Infos zu Fahrplanänderungen ⇒Fahrplanänderungen | Verkehrsgesellschaft Meißen