Linie pausiert bis 31.März 2023:

VORAB – NUR  am 26. MÄRZ 2023 ZUM DRESDEN ELBLAND TAG SCHON Stadtrundfahrt fahren

⇒ WEITERE ANGEBOTE AM 26. MÄRZ 2023

Auch außerhalb der Saison gelangen Sie mit unseren Bussen zu den beliebten Sehenswürdigkeiten in Meißen:

Burgberg: Albrechtsburg, Dom, Häuser der Freiheit, Afrakirche, Torhausmuseum ⇒Anreise

Porzellan-Manufaktur* – Erlebniswelt Haus Meissen ⇒Anreise

Altstadt: Markt, Frauenkirche, Heinrichsplatz, Stadtmuseum in der Franziskanerklosterkirche ⇒Anreise

Fahren Sie mit Kleinbussen durch die engen Gassen der Altstadt und überwinden bequem den Burgberg.

Während der Fahrt werden die historischen Stadtbilder kurz erklärt und so manch kuriose Geschichte aus der 1000jährigen Meißner Geschichte erzählt.

An den Sehenswürdigkeiten können Sie die Fahrt für individuelle Besichtigungen beliebig oft unterbrechen oder erFAHREN  die Höhepunkte der Stadt im Schnelldurchlauf.

Stadtrundfahrt_

Rundfahrt

Porzellan-Manufaktur
S-Bf Altstadt
Roßmarkt
Markt
Cafe Zieger
Burgstuben
Albrechtsburg / Dom
Markt
Roßmarkt
Porzellan-Manufaktur

Saison:  01.04.2023 bis 31.10.2023

10:00 I 10:30 weiter aller 30 Min bis 17:30
10:02 I 10:32 weiter aller 30 Min  bis 17:32
10:04 I 10:34 weiter aller 30 Min bis 17:34
10:05 I 10:35 weiter aller 30 Min bis 17:35
10:07  I 10:37 weiter aller 30 Min bis 17:37
10:09  I 10:39 weiter aller 30 Min bis 17:39
10:14  I 10:44 weiter aller 30 Min bis 17:44
10:21  I 10:51 weiter aller 30 Min bis 17:51
10:22  I 10:52 weiter aller 30 min bis 17:52
10:24  I 10:54 weiter aller 30 Min bis 17:54

Fahrpreise

4,50 Euro

6,00 Euro
4,50 Euro
14,00 Euro
5,00 Euro

Ticket (Tickets beim Busfahrer)

Kurzfahrt*

Tageskarte  normal
Tageskarte ermäßigt**
Tageskarte Familie***
Tageskarte Inhaber Gästekarte Meißen

* einfache Fahrt ohne Fahrtunterbrechung, keine Rundfahrt
**  Schüler bis zum 15. Geburtstag
*** bis zu 2 Erwachsene und bis zu 4 Schüler bis zum 15. Geburtstag

›Tageskarte gilt am Lösungstag, Fahrtunterbrechung  möglich

›Kinder bis zur Einschulung und schwerbehinderte Menschen mit einem gültigen Schwer­be­hin­der­ten­ausweis und dem Beiblatt des Versorgungsamtes mit gültiger Wertmarke fahren unentgeltlich.

›Zeitkarten des Verkehrsverbundes Oberelbe gelten entsprechend ihrer räumlichen und zeitlichen Gültigkeit.

›Die Mitnahmeberechtigung auf Zeitkarten sowie gültige Tages- und Familientageskarten berechtigen zum Erwerb eines ermäßigten Fahrscheines  pro Person.

Die Stadtrundfahrtbusse

Jeder Kleinbus verfügt über 17 Sitzplätze, 5 Stehplätze und 1 Rollstuhlplatz.

Die barrierefrei gestalteten Haltestellen Porzellan-Manufaktur, Neumarkt/S-Bf Altstadt und Roßmarkt können von Rollstuhlnutzer zumeist problemlos, ggf. mit Unterstützung überwunden werden.

Fahrplanänderungen

Auf Grund von Veranstaltungen in der Innenstadt kann es zu Sperrungen  und Fahrplanänderungen kommen. Diese finden Sie ⇒HIER

Ihre persönliche Stadtrundfahrt

Gern können Sie für Ihren persönlichen Anlass eine Stadtrundfahrt anfragen.

Tipp: Die Fahrt in unserem  Oldtimerbus Robur macht Ihren Ausflug besonders!

⇒ Weiter zu Sonderfahrten

Welche Sehenswürdigkeiten in Meißen geöffnet sind erfahren Sie ⇒ HIER

Das berühmte Weiße Gold wurde in der Albrechtsburg Meißen, dem ältesten Wohnschloss Deutschlands, erfunden. Regelmäßige Sonder-ausstellungen machen den Besuch auch zum wiederholten Male interessant.

Erst 1710 entstand die Porzellan-Manufaktur im Triebischtal. Für Porzellan-Museum und Manufaktur und Schauwerk sollten Sie sich Zeit nehmen.
Mit den Bussen der Stadtrundfahrt können Sie anschließend die Altstadt erFAHREN.

Schon das Kurven durch die engen, gepflasterten Gassen des historischen Stadtzentrums ist ein Erlebnis. Vom Bus können Sie traditionelle Handwerksgeschäfte, kleine Cafes oder urige Weinlokale entdecken.

Am Markt beeindruckt zunächst das  spätgotische Rathaus. Lauschen Sie dort dem Porzellanglockenspiel an der Frauenkirche.
In der Konditorei Zieger wird heute noch die Meißner Fummel, das geschichtsträchtige Kleingebäck hergestellt.

Steigen Sie am Roßmarkt in die Busse der Linie M.  Von April bis Oktober verkehren täglich 5x unsere Busse zwischen Meißen und Moritzburg. Naturliebhaber können sie genauso nutzen wie Kunst- oder Geschichtsinteressierte

Der Neumarkt ist nicht nur idealer Umsteigepunkt zur S-Bahn nach Dresden. In Sichtweite ist der Hahnemannsplatz, benannt nach einem der wichtigsten Söhne der Stadt, Christian Friedrich Samuel Hahnemann,  Begründer der Homöopathie.