Gehen Sie doch einfach mal wieder in das Museum Ihrer Heimatstadt. Bequeme Anreise mit den VGM-Bussen:

Karl May Museum Radebeul
Auf den Spuren von Winnetou, Old Shatterhand und Co, Ausstellung in Karl Mays einstigem Wohnhaus; Wild-West-Blockhaus „Villa Bärenfett“ – faszinierende Sammlung über die Indianer

Museum Coswig in der Karrasburg
Informationen über Stadt und Region: Zum Beispiel über den ersten sächsischen Automobilbauer und Betreiber der ersten Kraftomnibuslinie im Meißner Land

Stadtmuseum Meißen in der Franziskanerklosterkirche
Ausstellung zur Stadtgeschichte „Meißen als Wiege Sachsens“

Stadtmuseum Riesa in der ehemaligen Artilleriekaserne
Entwicklung der Stadt zum Industriezentrum und zur drittgrößten Garnisonsstadt Sachsens “
Schloss Moritzburg
Jagdschloss der Wettiner im barocken Stil mit prachtvollen Möbeln des 18. Jahrhunderts
Weitere Museen (Fahrzieltipp in der Broschüre Elbwärts):
Broschüre bestellen ⇒ HIER
Museum „Mühlberg 1547“ Mühlberg, Klosterstraße 9
Kloster Marienstern, Mühlberg, Alststädter Markt 9
Museum der Sächsischen Feuerwehr, Zeithain, Abendrothstr. 12a
Museum, Nünchritz, Dorfplatz 1
Öffnungszeiten und weitere Hinweise zu den Museen über die Internetseiten der Stadt Mühlberg, der Gemeinde Nünchritz und der Gemeinde Zeithain
Weitere Museen (Fahrzieltipp in der Broschüre Nossen und linskelbische Täler):
Broschüre bestellen ⇒ HIER
Heimatmuseum Scharfenberg, Klipphausen, Schachtberg 20
Heimatmuseum, Wilsdruff, Gezinge 20
Öffnungszeiten und weitere Hinweise zu den Museen über die Internetseiten der Gemeinde Klipphausen und der Stadt Wilsdruff
Fahrkarten für Bus & Bahn:
VVO-Tageskarten: Erwachsene können auf eine Tageskarte zum Normalpreis bis zu 2 Schüler bis zum 15. Geburtstag mitnehmen, auf die VVO-Familientageskarte können sogar bis 4 Schüler bis zum 15. Geburtstag mitfahren.
Weitere Infos zu Tageskarten ⇒hier
Gern in der Gruppe unterwegs, dann mit der VVO-Kleingruppenkarte: Weitere Infos zu Kleingruppenkarten ⇒hier