VGM_A Grossenhain

Großenhain – Historie, Natur und Lebensfreude

Großenhain zählt zu den ältesten Städten Sachsens. Die meisten der noch heute erhaltenen Altstadthäuser stammen aus dem 18. Jahrhundert. Besonders markant sind die spätbarocke, in Sachsen einzigartige Marienkirche – die kleine Schwester der Frauenkirche – sowie das Neo-Renaissance-Rathaus, die aus der mittelalterlichen Silhouette der Stadt herausragen.

Über 80 Hektar Park- und Grünanlagen unterstreichen Großenhains Beinamen als grüne und blühende Stadt. Der über 100 Jahre alte Stadtpark sowie der Waldpark Kupferberg laden zu Ruhe und Entspannung ein.

Neben Kultur und Natur bietet Großenhain ein vielseitiges Freizeitangebot: Museen, kleine Galerien und traditionelle Feste machen die Stadt besonders lebendig.

Stadtverkehr Großenhain

Der Großenhainer Stadtbus, Linie A Großraschütz – Kleinraschütz – Frauenmarkt – Kupferberg,  fährt wochentags von 8:30 Uhr bis ca. 20:30 Uhr im Stundentakt. Am Wochenende besteht von ca. 9 bis 19 Uhr Zwei-Stunden-Takt.

Anruf-Sammel-Taxi (AST)

Am Abend wird das Anruf-Sammel-Taxi (AST) angeboten, welches nach Beendigung des Busverkehrs täglich bis Mitternacht unsere Fahrgäste bis vor die Haustür bringt.

Die Anruf-Sammel-Taxen verkehren in der Kernstadt Großenhain Mo–Fr von 20:30 Uhr bis 0:00 Uhr sowie Samstag, Sonn- und Feiertag von 19:30 Uhr bis 0:00 Uhr

  • Weitere Hinweise AST Großenhain finden Sie ⇒ HIER

Regionalverkehr

Mit der PlusBus-Linie 477 nach Dresden über Radeburg, Moritzburg  und der PlusBus-Linie 409 nach Meißen hat Großenhain Montag bis Freitag ein stündliches  Angebot und samstags, sonntags und feiertags ein Angebot aller 2 Stunden.

Die Linie 477 bietet außerdem in den Nächten vor Samstagen, Sonn- und Feiertagen einen Nachtbus zwischen Dresden und Radeburg von 0 bis 3 Uhr.

Weitere Regionalbuslinien nach Großenhain: 410 von Gävernitz, 450 und 451 von Riesa, 453 von Lampertswalde, 454 von Blochwitz, 455 von Ponikau, 456 von Radeburg, 458 von Moritzburg, 460 von Coswig, 462 von Gröditz, 463 von Priestewitz und 467 von Walda

Die aktuellen Fahrpläne finden Sie in unserer Fahrplantabellenübersicht ⇒ HIER   oder in unseren Flyern und Broschüren,  Bestellung ⇒ Hier

Sehenswürdigkeiten in Großenhain:

spätbarocke Marienkirche
Museum Alte Lateinschule
Kulturschloss Großenhain
Hauptmarkt mit Rathaus

⇒ Anreise Großenhain Mozartallee

Waldpark Kupferberg

⇒ Anreise Haltestelle Großenhain Parkstraße

Stadtpark

⇒ Anreise Haltestelle Großenhain Stadtpark

Sehenswürdigkeiten in der Umgebung:

Park- und Schloß Zabeltitz

⇒ Anreise

Albrechtsburg Meißen

⇒ Anreise

Schloss Moritzburg

In unserem Servicezentrum in Großenhain Cottbuser Bahnhof können Sie Ihre Fahrscheine  kaufen und erhalten Beratung und Auskunft rund um das VGM-Angebot, zum Linien- und Fahrplaninformationen.

VVO-Fahrscheine können Sie auch am Fahrscheinautomaten an der Haltestelle Mozartallee kaufen und beim Busfahrer. Wir empfehlen für Ihren Ausflug VVO-Tageskarten

Tipp:  Das überregional bekannte Großenhainer Erlebnisfest der Sinne wechselt alljährlich mit dem Stadtfest im Juni. Im Herbst bietet der Bauernmarkt ein buntes Programm und Ende des Jahres der Großenhainer Weihnachtsmarkt.

⇒Weitere Informationen