Der Ticketkauf im öffentlichen Nahverkehr hat sich in den letzten Jahren stark verändert: Immer mehr Fahrgäste nutzen digitale Angebote. Inzwischen werden 98 % aller Wochen- und Monatskarten im VVO als Chipkarte oder per Smartphone gekauft. Die Einführung des Deutschlandtickets hat diesen Trend zusätzlich beschleunigt.
Mehr als die Hälfte der Ticketeinnahmen der zwölf Unternehmen im Verbund stammt mittlerweile aus dem digitalen Verkauf. Die Folge: Ticketautomaten werden immer seltener genutzt, verursachen aber weiterhin hohe Betriebskosten.
Was bedeutet das konkret?
Zum Jahresende stellen wir alle 10 Ticketautomaten der VGM außer Betrieb.
Ihre Alternativen:
- Fahrpersonal verkauft weiterhin Tickets – auch bargeldlos.
- Mit der App FAIRTIQ wird der Ticketkauf besonders einfach: Einchecken zu Beginn der Fahrt, Auschecken am Ziel – das System berechnet automatisch den günstigsten Preis.
- Persönlicher Service bleibt: Tickets erhalten Sie weiterhin in unseren Servicezentren und Agenturverkaufsstellen.
