E-Fähre im LK eingetroffen

Von Rhein zur Elbe: E-Fähre „Klarisse“ im Landkreis Meißen angekommen

Die vollelektrische Fähre „Klarisse“ hat ihre Reise vom Rhein erfolgreich abgeschlossen und ist am 04. September 2025 am späten Abend im Landkreis Meißen eingetroffen.

Am 12. August 2025 begann die Überführungsfahrt zum künftigen VGM-Einsatzort, der Fährstelle F28 Niederlommatzsch – Diesbar-Seußlitz.

Am 16. August 2025 hatte die Klarisse rund 580 Kilometer Schifffahrtsweg auf dem Rhein und dem Mittellandkanal erfolgreich zurückgelegt. Dabei erreichte sie eine Geschwindigkeit von etwa 20 km/h. Oberhalb des Schiffshebewerks Magdeburg-Rothensee musste die Klarisse jedoch zunächst verweilen, da der niedrige Wasserstand der Elbe eine Weiterfahrt verhinderte.

Ab 02. September 2025 konnte sie die restlichen 273 Kilometer auf der Elbe bis zur Heimat-Anlegestelle nach Niederlommatzsch zurücklegen.

Ab 05. September 2025 werden Testfahrten durchgeführt und weitere VGM-Mitarbeiter eingewiesen. Dabei kann es zu geringfügigen Einschränkungen im Fährbetrieb auf der Fähre F28 Niederlommatzsch – Diesabar-Seußlitz kommen, da diese zeitglich zum Fährbetrieb mit der Stolzenfels stattfinden.

Ab 11. September 2025 wird die emissionsfreie E-Fähre zwischen Niederlommatzsch und Diesbar-Seußlitz im Einsatz sein. Sie steht für innovative, umweltfreundliche Mobilität und ist Teil der Strategie des Landkreises Meißen, den Anteil an E-Mobilität im öffentlichen Verkehr kontinuierlich auszubauen. Durch den Einsatz modernster Akkutechnologie fährt die „Klarisse“ geräuscharm, abgasfrei und nahezu wartungsarm – ein Gewinn für Umwelt, Anwohner und Fahrgäste gleichermaßen.

Weitere Infos zum Projekt finden Sie ⇒ efair-vg-meissen.de