Fahrplanänderung 26.02.2023

Wie bereits im Fahrplanheft angekündigt, wird es im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) zum Ende der Winterschulferien ab 26. Februar einige Anpassungen geben. Im Bediengebiet der Verkehrsgesellschaft Meißen (VGM) betrifft dies neun Buslinien.

Alle Änderungen sind in einem Berichtigungsblatt zusammengefasst, welches z.B. unter www.vg-meissen.de abrufbar ist.

Verbesserte Anschlüsse am Riesaer Busbahnhof

Der erste Bus von Strehla startet in der Woche bereits um 04.24 Uhr am Markt und ist damit in Riesa der Zubringer für alle Züge, so z.B. in Richtung Döbeln. Außerdem entfällt für die Fahrgäste der Umstieg am Busbahnhof, da dieser Bus weiter als Linie 446 über das Stadtzentrum in Richtung Zehren fährt. Dort besteht ein Anschluss in die Kreisstadt Meißen.

Die Fahrt 7 der Linie 430 Richtung Lommatzsch fährt drei Minuten später vom Busbahnhof (neu um 07.58 Uhr) und sichert damit den Anschluss von der Stadtbuslinie D aus Richtung Canitz ab.

Die letzte Fahrt der Linie 439 von Gröditz verkehrt zwei Minuten früher (neu um 18.33 Uhr) und erreicht somit am Busbahnhof die Stadtbuslinie A1 in Richtung Merzdorf.

Neuer Anschluss auf den Linien 422 und 456

Die Fahrt 21 fährt erst um 15.30 Uhr vom Meißner Busbahnhof in Richtung Ziegenhain und erhält einen Anschluss von den Stadtbuslinien B und C aus Spaar bzw. Bohnitzsch.

Am Radeburger Busbahnhof erfolgt die Abfahrt der Linie 456 um 14.10 Uhr, eine Minute später um einen Anschluss von der Linie 405 aus Moritzburg sicherzustellen.

Optimierungen im Schülerverkehr

Für die Oberschule Weinböhla wird die Fahrt 7 der Linie 459 fünf Minuten später (neu 13.02 Uhr ab Haltepunkt Weinböhla) in Richtung Großdobritz verkehren. Damit erreichen die Schüler diesen Bus bequem an der Haltestelle Nassauhalle.

Für die Oberschule Ebersbach wird die Fahrt 8 der Linie 460 ebenfalls fünf Minuten später (neu 11.48 Uhr ab Mittelebersbach, Schule) in Richtung Großenhain fahren. Damit besteht nach Ende des dritten Unterrichtsblocks eine zusätzliche Möglichkeit für die Rückfahrt.

Fahrplanänderungen im VVO

TIPP: Mit  VVO Mobil (vvo-mobil.de) alles im Blick: 

  • planmäßigen Fahrplanänderungen und
  • aktuellen Änderungen wegen Umleitungen  werden berücksichtigt,
  • alle Verkehrsmittel im VVO
  • zeigt bei der Auswahl Fahrzeit „JETZT“ Verspätungen an
  • ermöglicht sogar den Ticketkauf.