VGM_Weinrebe1

Im Sächsischen Elbland sind Weinfeste und Herbstfeste ein fester Bestandteil der regionalen Kultur und laden jedes Jahr zahlreiche Besucher zum gemeinsamen Feiern ein. Die Feste verbinden traditionellen Weingenuss und herbstliche Spezialitäten mit lebendiger Geselligkeit und bieten Einblicke in die Arbeit der Winzer sowie in die Geschichte des Weinbaus.

Ende August laden in Sachsen die beliebten „Tage des offenen Weingutes“ zum Entdecken und Genießen ein.
Neben erlesenen Weinen erwarten die Besucher an diesem Wochenende spannende Einblicke in die Arbeit im Weinberg und im Keller. Denn es sind viele sorgfältige Handgriffe notwendig, bis der Rebsaft schließlich funkelnd im Glas landet.

Überzeugen Sie sich selbst – und kommen Sie mit auf eine genussvolle Reise durch das sächsische Weinanbaugebiet.

  • Details inklusive Anreiseinformationen ⇒HIER
(Copyright © Sylvio Dittrich +49 1772156417)
Tag des offenen Weingutes in Sachsen, Führung durch das Weingut Hoflössnitz.
Weinboehla Foto H Kotte

Das Winzerstraßenfest in Weinböhla findet  Anfang September rund um den Kirchplatz statt. Wenn Weinböhla feiert, stehen Genuss, Musik und Geselligkeit im Mittelpunkt. Rund um den Kirchplatz und am Zentralgasthof öffnen liebevoll geschmückte Höfe ihre Tore und laden zum Verweilen ein. Live-Musiker, Chöre und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm sorgen für beste Unterhaltung.

  • Details inklusive Anreiseinformation ⇒HIER

Die Federweißermeile  wird Mitte September in den Elbweindörfern gefeiert. Dann zieht der Duft von frischem Federweißer durch die Elbweindörfer.  In den zahlreichen Weingütern erwarten die Besucher junge Weine, herzhafte Spezialitäten und musikalische Unterhaltung. Die Höfe öffnen ihre Tore, Winzer erzählen von ihrer Arbeit, und überall ist das goldene Licht der Rebenzeit zu spüren.

  • Details inklusive Anreiseinformation ⇒HIER
Federweißer spring-white-3617617_640
TV Meissen_2.Weinfest08

Im September verwandelt sich die Meißner Altstadt in ein Festgelände für Weinliebhaber und Kulturfreunde. Beim Meißner Weinfest präsentieren regionale Winzer ihre edlen Tropfen auf dem Markt, in der Burgstraße und entlang der Elbterrassen.

Musik, Kleinkunst und ein vielfältiges kulinarisches Angebot schaffen eine einzigartige Atmosphäre vor der imposanten Kulisse von Albrechtsburg und Dom. Ein besonderes Highlight ist der traditionelle Umzug, der farbenfroh das sächsische Brauchtum lebendig werden lässt.

  • Detail inklusive Anreiseinformation ⇒HIER

Wenn sich die Rebhänge herbstlich färben, lädt Radebeul zum stimmungsvollsten Fest des Jahres ein: dem Herbst- und Weinfest rund um den historischen Dorfkern von Altkötzschenbroda. Winzer aus der Region schenken ihre besten Tropfen aus, kulinarische Köstlichkeiten begleiten den Genuss – und über allem liegt der Duft des Herbstes.

  • Details inklusive Anreiseinformation ⇒HIER
Weinfest Radebeul _Andre Wirsig
Fischund WaldfestMoritzburg

Einmal im Jahr wird das Gelände rund um das Wildgehege Moritzburg zum Treffpunkt für Naturfreunde, Familien und Jagdbegeisterte. Das Forstfest Moritzburg lädt zu einem erlebnisreichen Tag mit traditionellem Handwerk, regionalen Spezialitäten und Einblicken in die sächsische Forstwirtschaft ein. Ein Fest, das die Verbundenheit zur Natur und zur Region in den Mittelpunkt stellt – mitten im Herzen der Moritzburger Wälder.

  • Details inklusive Anreiseinformation ⇒HIER