Beliebte regionale Veranstaltungen und Feste
Volkskarneval, Stadtfeste, Garten-, Weinfeste im Landkreis Meissen – Wir bringen Sie hin!
(Veranstaltungen unter Vorbehalt der aktuellen Corona-Pandemie-Auflagen)
Radeburger Volkskarneval
Fastnachtszeit

Stadtfest Großenhain

Blumen- und Gartenschau Nossen
Juni

Tage des offenen Weingutes in Sachsen

Alte Weinpresse
Ende August werden in Sachsen die beliebten „Tage des offenen Weingutes“ begangen. Neben dem Wein selbst gibt es an diesem Wochenende auch viele Informationen zur Arbeit im Weinberg und im Keller. Denn viele Handgriffe sind nötig, ehe der Rebsaft im Glase funkelt. Überzeugen Sie sich selbst.
Zu den Weingütern gelangen Sie bequem mit Sonderbussen. Sonderbusse verkehren zwischen Radebeul und Diesbar-Seußlitz, und zu den linkselbischen Weingütern. Die Fahrt in den Sonderbussen kostet 8 Euro pro Tag, die Sie in den beteiligten Weingütern einlösen können.
Winzerstraßenfest in Weinböhla
Das Winzerstraßenfest in Weinböhla findet Anfang September rund um den Kirchplatz statt. Wein, Musik und Geselligkeit in geschmückten Höfen rund um den Kirchplatz und am Zentralgasthof, Live-Musiker und Chöre, Leiterwagenrennen, Vogelschießen, Schausteller, Händler, großes Feuerwerk.
Weitere Infos ⇒ HIER

Federweißermeile Diesbar-Seußlitz
September 2020

Die Federweißermeile als großes Weinfest in Diesbar-Seusslitz findet jedes Jahr Mitte September statt. Neben der Großen Weinprobe gehören Kirchenkonzerte mit bekannten Musikern, zahlreiche Führungen in und um die Sehenswürdigkeiten und Weinberge der Region sowie das große Höhenfeuerwerk am Sonntagabend zum Programm.
Weitere Informationen, auch für Ihre An- und Abreise ⇒ Weitere Informationen
Meißner Weinfest
September
Traditionell gehört am letzten Septemberwochenende die Altstadt den Meißner Winzern und deren Weinen. Auf Grund der geltenden Corona-Schutzverordnung kann das Weinfest 2020 nicht in der gewohnten Form
stattfinden.
Weitere Informationen, auch für Ihre An- und Abreise ⇒HIER

Herbst & Weinfest in Radebeul
Das Herbst- & Weinfest in Radebeul findet jedes Jahr Ende September entlang des historischen Dorfangers von Altkötzschenbroda statt. Gemütliche Weingärten und urige Weinhöfe laden die Festbesucher zum Verweilen und Schlemmen ein. Einheimische und sächsische Winzer schenken köstliche Weine und frischen Federweißen ein.
Weitere Informationen, auch für Ihre An- und Abreise ⇒HIER

Elbtal-Weinlauf
Der Elbtal-Weinlauf findet jedes Jahr Anfang Oktober statt und ist ein genussorientierter Landschafts- und Erlebnislauf ohne Platz- und Zeitwertung. Die malerische Landschaft und der Genuss des sächsischen Weins stehen im Vordergrund. Die Strecke verläuft im Elbtal entlang der “Sächsischen Weinstraße” sowie in den angrenzenden Weinbergen.
Weitere Infos ⇒ HIER

Bequeme Anreise zur 17 km-Strecke mit den VGM-Bussen
Da rund um den Start- und Zielpunkt des „Elbtal-Weinlaufs“ die Parkplätze sehr begrenzt sind, sollten die Großparkplätze am Bahnhof und an der Elbe unterhalb der Elbbrücke genutzt werden. Die Fahrzeuge können dort kostenfrei abgestellt werden.
Aus diesem Grund haben wir einen kostenfreien Shuttle zum Start des Elbtal-Weinlaufs eingerichtet. Die Busse fahren von 07:00 – 11:00 Uhr vom Busbahnhof, Stand 8.
Am Nachmittag haben wir erneut auch einen Bus-Shuttle zum Bahnhof organisiert. Dieser fährt nach Bedarf von 15:00 bis 18:00 Uhr.
Radeburger Volkskarneval
Fastnachtszeit

Stadtfest Großenhain
Juni

Tage des offenen Weingutes in Sachsen

Alte Weinpresse
Ende August werden in Sachsen die beliebten „Tage des offenen Weingutes“ begangen. Neben dem Wein selbst gibt es an diesem Wochenende auch viele Informationen zur Arbeit im Weinberg und im Keller. Denn viele Handgriffe sind nötig, ehe der Rebsaft im Glase funkelt. Überzeugen Sie sich selbst.
Zu den Weingütern gelangen Sie bequem mit Sonderbussen. Sonderbusse verkehren zwischen Radebeul und Diesbar-Seußlitz, und zu den linkselbischen Weingütern. Die Fahrt in den Sonderbussen kostet 8 Euro pro Tag und enthält eine Weinkostprobe 0,1l, die Sie in den beteiligten Weingütern einlösen können.
Winzerstraßenfest in Weinböhla
Das Winzerstraßenfest in Weinböhla findet rund um den Kirchplatz statt. Wein, Musik und Geselligkeit in geschmückten Höfen rund um den Kirchplatz und am Zentralgasthof, Live-Musiker und Chöre, Leiterwagenrennen, Vogelschießen, Schausteller, Händler, großes Feuerwerk. Die Festwiese hinter der Nassauhalle verwandelt sich in ein quirliges Volksfestgelände.

Federweißermeile in den Elbweindörfern
September 2020

Die Federweißermeile als großes Weinfest in den Elbweindörfer findet jedes Jahr Mitte September statt. Neben der Großen Weinprobe am Freitagabend gehören Kirchenkonzerte mit bekannten Musikern, zahlreiche Führungen in und um die Sehenswürdigkeiten und Weinberge der Region sowie das große Höhenfeuerwerk am Sonntagabend zum Programm. Der Wein steht bei allem im Mittelpunkt, z. B. bei Schaupressen und Weinfassrollen
Weitere Informationen, auch für Ihre An- und Abreise ⇒HIER
Meißner Weinfest
Höhepunkt der Sächsischen Weinfeste ist das weit über die Ländergrenze hinaus bekannte Meißner Weinfest am letzten Wochenende im September.
In der historischen Altstadt präsentieren sich zahlreiche Weingüter und die Anwohner öffnen Ihre Keller und Höfe. Höhepunkt ist der Festumzug am Sonntag.
Weitere Informationen, auch für Ihre An- und Abreise ⇒HIER

Herbst- und Weinfest Radebeul
Das Herbst- & Weinfest in Radebeul findet jedes Jahr Ende September entlang des historischen Dorfangers von Altkötzschenbroda statt. Gemütliche Weingärten und urige Weinhöfe laden die Festbesucher zum Verweilen und Schlemmen ein. Einheimische und sächsische Winzer schenken köstliche Weine und frischen Federweißen ein.
Weitere Informationen, auch für Ihre An- und Abreise ⇒HIER

Elbtal-Weinlauf
Der Elbtal-Weinlauf ist ein genussorientierter Landschafts- und Erlebnislauf ohne Platz- und Zeitwertung. Die malerische Landschaft und der Genuss des sächsischen Weins stehen im Vordergrund. Die Strecke verläuft im Elbtal entlang der “Sächsischen Weinstraße” sowie in den angrenzenden Weinbergen.
Der Elbtal Weinlauf findet jedes Jahr Anfang Oktober statt. Weitere Infos ⇒HIER

Bequeme Anreise zur 17 km-Strecke mit den VGM-Bussen
Da rund um den Start- und Zielpunkt des „Elbtal-Weinlaufs“ die Parkplätze sehr begrenzt sind, sollten die Großparkplätze am Bahnhof und an der Elbe unterhalb der Elbbrücke genutzt werden. Die Fahrzeuge können dort kostenfrei abgestellt werden.
Aus diesem Grund haben wir einen kostenfreien Shuttle zum Start des Elbtal-Weinlaufs eingerichtet. Die Busse fahren von 07:00 – 11:00 Uhr vom Busbahnhof, Stand 8.
Am Nachmittag haben wir erneut auch einen Bus-Shuttle zum Bahnhof organisiert. Dieser fährt nach Bedarf von 15:00 bis 18:00 Uhr.
Fisch- und Waldfest Moritzburg

Ende Oktober Oktober empfängt Moritzburg entlang des Moritzburger Schlossteiches tausende Besucher und Gäste zum traditionellen Fisch- und Waldfest. Ein Veranstaltungshöhepunkt ist dabei der traditionsreiche „Moritzburger Fischzug“.
Weihnachtsmärkte
Vorweihnachtszeit

Sterneweihnacht, Lichterglanz & Budenzauber … die Weihnachtsmärkte im Landkreis Meißen sind beliebt.
Weihnachtsmärkte
Vorweihnachtszeit

Sterneweihnacht, Lichterglanz & Budenzauber … die Weihnachtsmärkte im Landkreis Meißen sind beliebt.